Es folgt eine Auswahl an Projekten.

Hinter den Bildern

eine Stückentwicklung

im Rahmen des Theater-Ferien-Camps/ Förderverein Temnitzkirche e.V./ Theatersommer Netzeband

Premiere: 23. August 2024

Spiel: Jugendliche aus Netzeband und Umgebung

Künstlerische Leitung und Regie: Dorothea Endfellner

Pädagogische Leitung und Kostüm: Christin Kirschner

Projektassistenz: Julia Langer

Tanz und Akrobatik: Mandy Wegner

„Kannst Du Dich erinnern wer Du warst, bevor Dir die Welt erzählt hat, wer Du sein sollst?“

Wenn aus zwei, eine wird

eine Stückentwicklung

im Rahmen des Theater-Ferien-Camps/ Förderverein Temnitzkirche e.V./ Theatersommer Netzeband

Was passiert, wenn zwei fremde Welten aufeinander treffen?

Premiere: 16. August 2024

Spiel: Kinder und Jugendliche aus Netzeband und Umgebung

Künstlerische Leitung und Regie: Dorothea Endfellner

Pädagogische Leitung und Kostüm: Christin Kirschner

Bühnenbild: Johanna Maria Wimmer

Tanz und Akrobatik: Mandy Wegner

Die Suche

ein Kurzfilm

im Rahmen des Projektes Queer-Friday/ Kids Keativ e.V. in Oranienburg/ in Kooperation mit der Traumschüff eG

Umsetzung: Frühjahr 2024

Spiel: Kinder und Jugendliche aus Oranienburg und Umgebung

Konzept: Maj-Britt Klenke, Susann Kerk, Dorothea Endfellner

Projektleitung, Regie, Kamera, Schnitt: Maj-Britt Klenke

Projektleitung, Regie, Ton: Dorothea Endfellner

Wie eine Perlenkette

ein Kurzfilm

Das Band der Familie verbindet Generationen, wie der Faden die Perlen einer Kette. 

„Urgroßmutter hast Du auch eine Lieblingspuppe?“

Umsetzung: 2023

Spiel: Rosa Harzendorf, Wytske Aurig, Rahel Harzendorf, Friederike Endfellner

Konzept, Regie, Kamera, Schnitt: Dorothea Endfellner

Ton und Licht: Rahel Harzendorf, Dorothea Endfellner

Musik: Felix Klinger

Der Fluch im Zauberwald

eine Stückentwicklung

im Rahmen des Theater-Ferien-Camps/ Förderverein Temnitzkirche e.V./ Theatersommer Netzeband

Premiere: Juli 2023

Spiel: Kinder und Jugendliche aus Netzeband und Umgebung

Künstlerische Leitung und Regie: Dorothea Endfellner

Pädagogische Leitung und Kostüm: Christin Kirschner

Pubertät

von Josefina Vázquez Arco

eine Theaterproduktion vom Schauspielkollektiv- Neues Schauspiel Lüneburg

Premiere: 20. Juli 2023

Spiel: Christoph Linder

Regie: Dorothea Endfellner

Co- Regie: Thomas Flocken

Dramaturgie: Julia von Thoen

Schauspielkollektiv-Neues Schauspiel Lüneburg

 21. Juli 2023 / Allgemeine Zeitung / Altmark Zeitung

FRAUBERT

eine Stückentwicklung für Kinder ab 2 Jahren

„Guten Tag, ich bin Fraubert. Ich wurde gebeten anlässlich dieser Festlichkeit aus meinem Tagebuch vorzulesen…“

„…Ihr müsst wissen, wenn ich durch die Wiese laufe, ist das ein ähnliches Gefühl, wie wenn Ihr durch den Wald spazieren geht. Die Grashalme und Blumen umgeben mich dann wie große Bäume…“

Premiere: Herbst 2021 öffentlicher Raum in Regensburg

Spiel: Carina Heidl, Joshua Goodman und Dorothea Endfellner

Konzept, Bühnenbild und Figuren: Carina Heidl und Dorothea Endfellner

Musik: Joshua Goodman

Foto und Video: Joshua Goodman und Felix Klingerv

Vertraute Fremde

ein Figuren-Schattenspiel

„Der blaue Falter. Sein Schatten ist grau. Eine unscheinbare Pflanze. Nicht für den Falter. Für ihn zählt nur diese Blume. Sein Ei dort zwischen den Blütenblättern.

Die Zeit vergeht.

Eine Raupe lässt sich von Armeisen mit in den Bau nehmen. Sie wächst gefräßig. Dort eine Schmetterlingspuppe, wo vorher Armeisenlaven. Es knackt, es bricht. Ein zerknitterter Falter eilt durchs Labyrinth ans Tageslicht.“

Premiere: Herbst 2021 öffentlicher Raum in Regensburg

Konzept, Spiel, Bühnenbild und Figuren: Carina Heidl und Dorothea Endfellner

Musik: Max Zaloudek

Foto und Video: Joshua Goodman

Der gelbe Vogel

von Myron Levoy

ein Filmprojekt nach einer dramatischen Fassung von Christian Borscheid

Umsetzung: 2020

Spiel: Schüler:innen der 9. Klasse der Waldorfschule Soest

Projektleitung und Regie: Dorothea Endfellner

Szenenbild: Malte Risse

Kostüm, Ton, Licht, Kamera, Schauspiel: Schüler:innen der 9.Klasse der Waldorfschule Soest

Nach oben scrollen